Auch
wenn es dann doch mal einen Regenschauer geben sollte, ist das Museum
einen Besuch wert. Die Dauerausstellung Spielwelten begeistert große
und kleine Besucher. Modern präsentiert sich die Ausstellungswelt
Agrarium. Hier werden wir auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit
genommen.

Themenschwerpunkt ist die Ernährung und Landwirtschaft,
heute wie früher. Deutlich gemacht an Exponaten der Ausstellung
erfährt der Besucher wie die Lebensmittel heute und früher
hergestellt wurden. Eine tolle Sache, wenn man als kleiner Besucher
vielleicht Oma und Opa zum Ausflug mitgenommen hat. Die haben so
viel zu erzählen. Ganz nebenbei erhalten Kinder bis 18 Jahre
freien Eintritt im Freilichtmuseum.

Besonders bekannt ist der Museumsladen. Herrlich lässt es
sich stöbern. Längst Vergessenes und handgearbeitete Produkte
von hausgemachter Wurst bis zu duftender Seife, eine große
Auswahl an Büchern und Spielzeug stehen zum Verkauf.
|
Der Museumsgasthof
Stoof Mudders Kroog bietet eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten.
Kaffeeliebhaber können sich im Rösterei Cafe Koffietied
verwöhnen lassen.

Die Kinder lieben den Wassererlebnispfad. Die Stationen des Pfades
beantworten viele, wichtige Fragen rund um das Thema Wasser. Jeder
kann ausprobieren, wie ein Brunnen funktioniert oder sich Wassertragen
anfühlt. Der große Wasserspielplatz macht ungeheuren
Spaß. Die Wechselsachen bitte nicht vergessen… Es gibt
eine Floßfahrt.

Viele Picknickplätze laden zum Päuschen ein.
Das Freilichtmuseum Kiekeberg bietet eine Vielzahl von Geburtstagsprogrammen,
Ferienkursen, Schul- und Gruppenbesuche an. Feste feiern oder Heiraten
- alles ist möglich.
www.kiekeberg-museum.de
jb 2019-03
|