Der Wildpark Schwarze Berge im Süden Hamburgs ist ein ganzjährig
geöffneter Tierpark mit vielen heimischen Tieren von der Ameise
bis zur Zwergziege. Besonders die freilaufende Hängebauschweine
bleiben selbst den kleinsten Besuchern in guter Erinnerung. Es gibt
täglich Flugschauen und Fütterungen von Zwergottern, Füchsen
und Waschbären. Die Flugschau wird sehr idyllisch oberhalb
eines Sees mit wunderschönen Talblick abgehalten. Imposant
sind die Schwingen der Adler und Falken über den Köpfen
der Zuschauer. Sachkompetent und gewitzt werden die Besucher unterhalten,
dass die Schau selbst bei Nieselwetter ein unvergessliches Erlebnis
ist. Jeden Sonntag von März bis Oktober gibt es Futtertouren
zu den Wölfen & Co.. Hier wird nicht nur zugeschaut, sondern
auch gefühlt. Die Mitarbeiter des Natur-Erlebnis Zentrums bringen
Felle, Schädel und Gipsabdrücke mit. Wie auch die Flugschau
und die anderen Fütterungen ist die Veranstaltung für
die Gäste im Eintrittspreis inbegriffen.
.jpg)
Bild: B.Blumenthal
Die Parkanlage des Wildparks ist ca. 50 ha groß. Viele Wege
sind für Kinder- und Bollerwagen und Rollstuhlfahrer ausgebaut.
Aber auch abseits gibt es wunderschöne Wege, die bergauf und
ab durch den Wald führen. Wer das Blätterdach einmal von
oben betrachten möchte, den führen die Wege zum 45 Meter
hohen Elbblickturm. Treppenstufe um Treppenstufe hinauf, um dann
einen wunderbaren Blick über die Wälder bis nach Hamburg
zu genießen. Weiter geht es zum Streichelgehege, hier darf
mit den übermütigen kleinen Zwergziegen gekuschelt werden.
Besonders begehrt ist man, wenn man eine der Futterschachteln mit
ins Gehege bringt. Die freundlichen und lustigen Hängebauchschweine
sind besonders beliebt und dürfen natürlich auch gefüttert
werden.
Bild: A.Ertel
https://www.wildpark-schwarze-berge.de/
|
Natürlich
lädt die herrliche Umgebung die Besucher beinahe ein Picknick
zu veranstalten, überall warten lauschige Plätze. Grillen
ist in der Holzhütte am Turm gegen einen kleinen Unkostenbeitrag
möglich. Das Fleisch und die Würstchen können von
zu Hause mitgebracht werden. Die Verpflegung findet im Rucksack
oder Bollerwagen Platz.
Möchte man sich einmal verwöhnen lassen ist man im Wildpark
Restaurant an der richtigen Adresse. Die Auswahl der Speisen ist
groß und schmackhaft. Besonders die Wildgerichte sind lecker,
aber auch der Vegetarier kann herrlich schlemmen. Die selbstgebackene
Torte ist ein Muss!
Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit auf dem Spaziergang
in der Kunsthandwerkerhalle oder dem Waldhaus einzukehren.
.jpg)
Bild: S. Kuttig
Eine tolle Möglichkeit den Kindergeburtstag
einmal anders zu feiern, sind angebotenen Mottopartys des Wildparks.
Ob Naturdetektiv, Robin Hood, Tierpfleger oder für die jüngeren
Kinder Bernstein oder Filzen - für jeden kleinen Naturfreund
ist etwas dabei. Es können bei rund 100 Tierarten ca. 1000
Tiere entdeckt werden.
Aber auch die Erwachsenen können in großer Familienrunde,
als Reisegruppe oder im Rahmen von Betriebs- oder Vereinsausflügen
an den Erlebnisprogrammen für Gruppen teilnehmen.
.jpg)
Bild: B.Blumenthal
Auf dem Rückweg kommen alle Besucher erneut an dem großen
Spielplatz vorbei! Müde Kinderbeine werden schnell wieder munter
und letzte Kraftreserven herausgeholt. Mama und Papa sind erstaunt,
erfreuen sich aber über den Nachwuchs und dem heißen
Kaffeebecher in der Hand. Noch eine frische Waffel oder ein Eis
aus der SB Futterkrippe und dann heißt es auch schon auf Wiedersehen,
bis zum nächsten Mal!
sb 2019-01
|