Wie häufig- ganz unvermutet, kommen uns die Schlager von Udo
Jürgens in den Sinn? Ob gewollt oder nicht, schnell hat sich
wieder einmal der Ohrwurm festgesetzt. Nun ist es folglich soweit
und Udo Jürgens erhält sein eigenes Musical im Operettenhaus
auf der Reeperbahn.

Ich war noch niemals in New York dreht sich um die erfolgreiche
und karrierefixierte Fernsehmoderatorin Lisa. Ihre Mutter Maria
fühlt sich abgeschoben und nicht mehr erwünscht. Im Altersheim
lernt sie den Rentner Otto kennen mit dem sie ihren „dritten
Frühling“ erlebt. Maria schmiedet Pläne, wie sie
der Tristesse entfliehen und sich gleichzeitig einen Lebenstraum
erfüllen könnte: Einmal nach Amerika und unter der Freiheitsstatue
heiraten! So machen sich die beiden heimlich per Kreuzfahrtschiff
auf die Reise.
|

Die Heimleiterin informiert Lisa und Ottos Sohn Axel davonund setzt
den beiden ein Ultimatum: Sollten die beiden Senioren nicht innerhalb
einer Woche wieder im Heim einfinden, werden die Plätze der
alten Herrschaften anderweitig vergeben. Die Drohung wirkt. Lisa
nimmt mit Axel und dessen zwölfjährigem Sohn die Verfolgung
auf. Die turbulenten Geschehnisse finden ihren Höhepunkt im
Aufeinandertreffen der drei Generationen auf hoher See. Schließlich
wird Lisa selbst vor die Frage gestellt, vor der sie ihr Leben lang
flüchtete …
Bilder mit freundlicher Unterstützung
der Stageholding: www.stageholding.de
http://www.stage-entertainment.de/musicals/ich-war-noch-niemals-in-new-york/ich-war-noch-niemals-in-New-York.html
jab - 10.2007
|