Die berühmten Musicals von Sir Andrew Lloyd Webber
haben Hamburg zur Musical Hauptstadt gemacht. Seitdem diese Musicals
in Hamburg gespielt wurden hat man unzählige Theater umfunktioniert
oder neu gebaut und Musicals sind aus der Stadt nicht mehr wegzudenken.
Nun kehrt das Phantom der Oper nach Hamburg zurück. Nach 12
Jahren Pause und in Fortsetzung der vorher 4400 Aufführungen.
.jpg)
1986 wurde das Stück in London uraufgeführt, 1990 kam
es für 11 Jahre nach Hamburg. Die Neue Flora wurde für
dieses Stück gebaut und passt perfekt. Eines der Musicaltheater
der Stadt, die aufwändig für das Stück konzipiert
werden. So wie viele Musicaltheater in die viel investiert wurden
und die deshalb lange mit demselben Stück die Investitionen
wieder einspielen müssen. In diesem Fall sehr erfolgreich,
denn die Theater passen so natürlich auch perfekt zum Stück.
Bilder mit freundlicher Unterstützung der Stageholding:
www.stageholding.de
http://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/das-phantom-der-oper-hamburg.html
jab - 12.2013
|
Andrew Lloyd Webber hat zwischen 1965 und 2011 sechzehn Musicals
geschrieben. Darunter Cats, Starlight Express und natürlich
das Phantom der Oper. 1992 wurde er von der englischen Königin
zum Ritter geschlagen. Die weltlichen Erfolge umfassen einen Oscar
und 3 Grammys sowie einen Golden Globe Award.
.jpg)
Das Phantom der Oper gehört zu seinen bekanntesten und beliebtesten
Stücken. Die Geschichte um die Pariser Oper und das in den
Katakomben der Oper lebende Phantom mit der Maske zieht seit Jahrzehnten
die Zuschauer in seinen Bann. Christine und Carlotta, Raoul und
André und natürlich das durch Kerzen gondelnde Phantom
werden immer Stars des Musicals sein. Und wenn der Kronleuchter
von der Decke schwingt wird in allen Musicalhäusern der Welt
der Atem angehalten. Egal ob er wie in London sehr langsam herabrutscht
oder (in der Erstinzenierum) in Australien mit 160 km/h zu Boden
saust.
|