Spannend war nun wie man diese dramatische Situation
auf der Bühne umsetzen kann. Ohne Eisberg, ohne Wassermassen
und einen bekannten Film mit Starbesetzung (Leonardo di Caprio,
Kate Winslet) im Hintergrund ist dies eine großartige Herausforderung
an Regisseur, Bühnentechnik und Musicaldarsteller.

Erwartete man eine romantische Liebesgeschichte wird man sicher
als Zuschauer nicht enttäuscht. Aber Sie ist nicht Hauptbestandteil
des Musicals. Der Zuschauer lernt den Schiffeigner der Schiffslinie
White Star, den Kapitän und den Erbauer Titanic kennen. Diese
sind in Ihrem Bestreben durch eine erfolgreiche, schnelle Jungfernfahrt
der Titanic an Prestige zu gewinnen maßgeblich am Untergang
beteiligt. Immer schneller soll die Titanic den Atlantik kreuzen
– Knoten um Knoten wird die Geschwindigkeit erhöht. Nur
dem Heizer wird es langsam unheimlich – ahnt er ihr Schicksal?
|

Die Passagiere unterschiedlicher gesellschaftlicher
Klassen des Schiffes sind von einander getrennt untergebracht. Es
wird unter anderem ein Kapitäns Dinner in der Ersten Klasse
und im Gegensatz dazu eine fröhliche, irische Runde auf dem
Dritten Deck gezeigt. Auch die Crewmitglieder werden beleuchtet,
wie der Funker, der Matrose im Krähennest, der junge Page.
Jeder erzählt uns seine Geschichte. Diese sind sogar auf wahre
Begebenheiten zurückzuführen.

Bilder mit freundlicher Unterstützung
der Stageholding: www.stageholding.de
www.titanic-musical.com/
|