Eigentlich ist Barney Silberman hochanständig:
Seit 23 Jahren ein treuer Ehemann, der ein erfolgreiches Fischrestaurant
führt, mit zwei wohl geratenen Kindern, Nichtraucher, Nichttrinker.
Der Geruch seiner Finger verrät vielleicht, dass er beruflich
mit Fisch zu tun hat, doch nichts an seiner biederen Fassade lässt
erkennen, dass diesen Mann noch etwas ganz anderes bewegt: Er steckt
mitten in der Midlife-Krise!

Sollten die schriftstellerischen Versuche an seiner
Speisekarte etwa das Aufregendste
in seinem Leben gewesen sein? Der Monogamie und des braven Daseins
überdrüssig, beschleicht Barney Silberman die Idee von
einem Seitensprung und er
plant eine leidenschaftliche Affäre.
Als Ort für die amourösen Eskapaden muss die Wohnung seiner
Mutter herhalten.
|
Während sie ehrenamtlich im Krankenhaus arbeitet, sollen sich
in diesem Liebesnest
feurige Szenen abspielen – so die Theorie. Doch in der Praxis
zeigt sich schnell, dass
Barney alles andere als ein Fachmann für heiße Affären
ist. Er trifft auf drei Damen,
die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bei dem Versuch, den
vermeintlichen Wünschen seiner ersten Auserwählten Elaine
nachzukommen, scheitert er auf voller
Linie. So versucht sich der verklemmte Spießbürger als
feuriger Liebhaber, um Bobbi und Jeanette mehr zu beeindrucken.
Doch auch diese Rendezvous wollen nicht so
verlaufen, wie es sich Barney so kühn erträumte…
Manon Straché verwandelt sich in dieser Liebeskomödie
in drei vollkommen
unterschiedliche Charaktere und stellt die ganze Bandbreite ihres
Könnens unter
Beweis, wenn sie als elegante Elaine, als chaotische Bobbi oder
als depressive,
verbitterte Jeanette aus dem braven Familienvater alias Heinrich
Schafmeister den Casanova herauslockt.
www.komoedie-hamburg.de
jab - 11.2009
|